Bruno Bohn
Wie bist du zum Tanzen gekommen?
Über meine Frau, die damals, als wir uns kennenlernten, schon lange tanzte.
Wie bist du zum TC Schwarz-Weiß gekommen?
Über die Tanzschule und über Bekannte.
Wie lange bist du schon im Verein tätig?
Ich war von 2009 bis 2015 im Vorstand tätig. Zunächst als Organisationsreferent und später als Sortreferent.
Wie lange tanzt du schon, und wie sah deine Tanzkarriere aus?
Begonnen hat alles im Jahre 2010 mit unserem ersten Standardturnier in der D-Klasse. Seit 2012 tanzen wir in der S-Klasse.
Was war der bisher größte Erfolg in deiner Tanzkarriere?
Das sind die Landesmeistertitel und der 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren I Standard.
Wann hast du beschlossen, Trainer zu werden, und warum?
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder einzelen Stunden vertreten dürfen, einige Workshops gehalten und Anfängerkurse gegeben. Das ist also alles so nach und nach entstanden. Es macht mir aber auch viel Spaß mein Wissen zu teilen und anderen Paaren zu helfen sich zu verbessern.
Was ist für dich die Herausforderung beim Unterrichten? Worauf kommt es an?
Es kommt darauf an, den Tanzpaaren neben der ganzen Technik auch die Freude am gemeinsamen Tanzen zu vermitteln.
Hast du einen Tänzer als Vorbild?
Da gibt es viele Vorbilder.
Was nimmst du vom Tanzen für dein restliches Leben mit? Was hast du vom Tanzen gelernt?
Wie man als kleinstes Team gemeinsam arbeiten muss um Erfolg zu haben.
Wie würdest du dich selbst als Tänzer beschreiben?
Reflektiert und wissbegierig.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit dem Tanzen aufzuhören?
Bisher noch nicht ernsthaft.
Was glaubst du, was das Wichtigste beim Paartanz ist?
Der Teamgedanke und die Freude am gemeinsamen Tanzen.
Was bedeutet Tanzen für dich in wenigen Worten?
Kunst, die Musik und Bewegung vereint.