Unter dem Titel „Berlin Dance Festival“ fanden vom 31.03.2023 bis zum 02.04.2023 verschiedene internationale Großturniere in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt.
Annette und Dieter Kuchenbecker packten das Turnierkleid, den Frack und die Tanzschuhe in große Koffer und fuhren mit dem Zug in die Bundeshauptstadt, um die WDSF- und die deutschen Ranglistenturniere der Masters III und Masters II zu tanzen.
Eine sehr große Tanzfläche in der Arena der Halle von 32m x 20m bot den 116 Paaren der Masters III genügend Platz, um ihr Können zu zeigen. Tanzpaare aus 10 Nationen stellten sich hier der Bewertung von 11 internationalen Wertungsrichtern.
Annette und Dieter zeigten eine souveräne tänzerische Leistung und erreichten nach 3 Runden mit einem sehr guten 26. Platz fast den Anschluss an die nächste Runde.
Frisch und ausgeruht nahmen Annette und Dieter am nächsten Tag das Ranglistenturnier der Masters II in Angriff. Obwohl dies ein Start in der jüngeren Altersklasse war, konnten die beiden in einem Feld von 93 Paaren aus 13 Nationen erfolgreich mithalten. Die beiden erreichten in der zweiten Runde den 37. Platz. Dieses Turnier wurde zeitlich geschachtelt mit der Weltmeisterschaft der 10 Tänze Masters II und einem WDSF-Turnier der Hauptgruppe.
So konnten Annette und Dieter miterleben, wie Marina und Alexander Engel ihren sehr verdienten Vizeweltmeistertitel über 10 Tänze in Empfang nehmen durften.
Das WDSF-Turnier der Hauptgruppe bot Annette und Dieter die Möglichkeit, weiteren Spitzentanzsport der Extraklasse anzuschauen.
Nach diesen erlebnisreichen Turniertagen genossen die beiden am folgenden Tag die ruhige und gemütliche Bahnfahrt zurück nach Stuttgart.