Alle Jahre wieder, dieses Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen, finden im bezaubernd gelegenen Schwarzwalddorf Enzklösterle an den ersten Wochenenden der Sommerferien verschiedene Tanzturniere in den Seniorenklassen statt. Diese Turniere werden auch von Tanzpaaren aus weit entfernten Bundesländern gerne besucht, findet doch wenige Tage später mit den German Open Championships (GOC) in Stuttgart das weltgrößte internationale Tanzsportturnier statt. Die Turniere in Enzklösterle werden sehr gerne als Turniervorbereitung für die GOC besucht und mit einem Kurzurlaub im „Schwabenland“ verbunden. Mehrere Paare des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Reutlingen bewährten sich an einem oder mehreren Turniertagen in der Festhalle Enzklösterle bei ihren Turnieren. Das Ehepaar Cierpka startete an ihrem ersten Turniertag bei einem Pilotprojekt der SEN V S-Standard. Sie erreichten dabei den vierten Platz von 14 Paaren, bei ihrem zweiten Start am folgenden Wochenende erreichten sie bei der SEN IV S-Standard den fünften Platz von acht Paaren.
Das Ehepaar Rieker startete bei ihrem erst dritten Turnier in der SEN III D-Standard und erreichte dabei sicher das Finale, das sie mit einem sechsten Platz beendeten. Bei ihrem zweiten Start - ebenfalls ein Wochenende später – erreichten sie bei einem deutlich größeren Startfeld den zwölften Platz.
Das Ehepaar Hesse hatte sich für einen Start bei den „Leistungsstarken 66“ entschieden. Hinter diesem Titel verbirgt sich eine Turnierserie für konditionsstarke Standardpaare der SEN IV S, die aus mehreren Qualifikationsturnieren und einem Abschlussturnier besteht. Wolfgang und Petra Hesse ertanzten sich souverän mit ausdruckstarkem Tanzen den siebten Platz in einem hochklassigen Startfeld von 23 Paaren. Das Paar Gunther Scholl und Beate Lever startete an ihrem ersten Turniertag in der SEN III C-Standard und erreichten unangefochten den ersten Platz von neun Paaren. Damit konnten die beiden in der nächst höheren Leistungsklasse SEN III B-Standard starten und erreichten bei diesem Turnier zu ihrer großen Freude den dritten Platz von 18 Paaren. An ihrem zweiten Turniertag eine Woche später starteten sie in der jüngeren Altersklasse der SEN II C-Standard und erreichten mit toller Unterstützung ihres tanzbegeisterten Freundeskreises nach einem zweiten Platz im Langsamen Walzer drei erste Plätze im Tango, Slowfox und Quickstep, womit sie das Turnier eindeutig zu ihren Gunsten entschieden.
Damit gingen aus Sicht des TC Schwarz-Weiß Reutlingen zwei erfolgreiche Turnierwochenenden zu Ende. Ein herzliches Danke und Glückwünsche an die Paare, die trotz hochsommerlichen Temperaturen den Verein so positiv repräsentieren konnten.
Text: Beate Lever
Bilder: David Kiefer, Privat