Ein wenig nervös, aber doch überzeugt, die beste Leistung erbringen zu können, trafen sich am vergangenen Samstag Nachmittag 11 Breitensportpaare des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Reutlingen, um die Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) abzulegen. Die Prüfungsangst wurde auch dadurch gemildert, dass diese DTSA-Abnahme im schönen Ambiente des eigenen Clubheims in der Marie-Curie-Straße erfolgte und Tageskleidung getragen werden durfte. Gemäß den Vorschriften des Deutschen Tanzsport-Verbandes (DTV) mußten die Paare unter den strengen Blicken von zwei lizenzierten Wertungsrichtern ihr Können unter Beweis stellen.
Das DTSA-Abzeichen kann von Mitgliedern eines im DTV registrierten Vereins der Reihenfolge nach in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Müssen beim bronzenen Abzeichen nur 3 Tänze mit jeweils 4 verschiedenen Figuren beherrscht werden, steigern sich die Anforderungen bei den "Edelmetallen" auf 4 Tänze mit 6 bzw. auf 5 Tänze mit 8 verschiedenen Schrittfolgen. Das Tanzpaar kann, je nach Neigung, seine Auswahl unter den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen treffen.
Nur 2 Paare durften pro Tanz auf die Fläche, damit jeder Wertungsrichter jeweils ein Paar genau unter die "Lupe" nehmen und sich versichern konnte, dass im Takt getanzt und die vorgeschriebene Anzahl an Schrittfolgen eingehalten wurde. Trotz der "Prüfungsatmosphäre" und des ungewohnten "Alleinseins" auf der Tanzfläche löste sich bereits nach dem ersten Tanz die Spannung und alle Paare hatten nach etwas mehr als eineinhalb Stunden glücklich und erfolgreich ihr DTSA-Abzeichen errungen - der Beweis dafür, dass im TC Schwarz-Weiß Reutlingen nicht nur für Turnierpaare, sondern insbesondere auch für tanzbegeisterte Anfänger und Fortgeschrittene professioneller Tanzunterricht angeboten wird.
Die erfolgreichen 11 Paare mit ihren Übungsleitern Margret Cierpka (ganz links), Lilly Neumann (3. v. rechts) und Ralph Tränkner (ganz rechts).
Gerti Götz
Peter Neumaier