Entscheidungen in der TBW-Trophy für Senioren in Sinsheim am 17. und 18.11.2012 Trophy Senioren Endturnier in Sinsheim

Reutlinger Tänzer unter den besten bei der TBW-Trophy der Senioren.Gold- und Silbermedaillen sowie erste und zweite Plätze

Mit dem Endturnier am Wochenende (17. und 18.11.2012) in Sinsheim fand die 9. TBW-Trophy der Senioren ihren Abschluss. Vorangegangen waren drei Qualifikationsturniere , die im Juni begannen. Bei diesen Turnieren der 9. TBW-Trophy in diesem Jahr qualifizierten sich die 12 besten Paare jeder Leistungs- und Altersklasse an zwei Wochenenden mit je zwei Startmöglichkeiten für das Endturnier. Veranstaltet wurde das Endturnier vom Tanzsportverband Baden-Württemberg (TBW). Es galt es die Gesamtsieger der Trophy zu ermitteln und die Sieger des Endturniers.Vom Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen waren vier Paare angereist und zeigten, dass sie zu den besten Tanzpaaren dieser Turnierserie gehörten:In der Gesamtwertung holten sich Dr. Eberhard und Gerti Götz bei den Senioren II D sowie Wolfgang und Petra Hesse bei den Senioren II C jeweils eine Goldmedaille. Silber ging an Wolfgang und Petra Hesse bei den Senioren III C und an Heinz und Margret Cierpka bei den Senioren IV in der höchsten Tanzklasse S.

Auch beim Endturnier selbst erzielten die Paare ausgezeichnete Ergebnisse:Zwei erste Plätze ertanzten sich souverän Wolfgang und Petra Hesse und zwar bei den Senioren III C sowie in der Startklasse II C. Ein Herzschlagfinale gab es bei den Senioren IV S. Mit einem Punkt denkbar knapp geschlagen wurden Heinz und Margret Cierpka, die damit einen zweiten Platz erreichten. Sieger waren hier Alfred und Dagmar Schulz von TZ Ludwigshafen. In dieser Leistungsklasse gaben auch Monika und Peter Neumaier ein gutes Bild ab. Sie zogen problemlos ins Finale ein und belegten dort einen guten vierten Platz. Dr. Eberhard und Gerti Götz erreichten ebenfalls den vierten Platz bei den Senioren II D; der Gesamtsieg waren ihnen dennoch nicht mehr zu nehmen.Unser Tanzsportclub kann stolz auf solche Tanzpaare sein

Autor Franz Tesch, eingestellt am 21.11.2012