Am Samstag fanden in der Bayrischen Hauptstadt beim TSC Savoy München das alljährliche Turnier um den Faschingspokal statt. Erst eine Woche zuvor in die Hgr. C-Latein aufgestiegen, traten hier Viktor Bauer & Jasmin Kostorz zu Ihrem 1. geplanten C-Turnier an.
Trotz der weiten Anfahrt kamen alle gut gelaunt in München an. Doch schon beim Aufwärmen und Eintanzen wurde dem Paar klar, die Konkurrenz aus Bayern und sogar Österreich ist stark. Durch die harte Konkurrenz erst leicht verunsichert, lieferten Jasmin und Viktor doch eine passable erste Runde ab. Sie konnten sich damit im Startfeld aus insgesamt 13 Paaren behaupten und zogen in die nächste Runde ein.Angespornt von dieser Bestätigung gaben die beiden anschließend alles und brillierten in den Tänzen Samba, Chacha, Rumba und Jive mit ihrer guten Technik und einnehmenden Ausstrahlung. Dadurch verwiesen Sie fast alle anderen Paare auf die hinteren Plätze und konnten sich dann im Finale den 4. Platz ertanzen.Die Freude über den Sieg war groß, ebenso wie die Erleichterung auch in der Hgr. C-Latein an das Niveau anknüpfen zu können. Die beiden bedanken sich bei Ihrem Trainer Alex Engel und für die zahlreiche Unterstützung des ganzen Vereins TC Schwarz-Weiß Reutlingen.
Das Paar Markus Vogel / Silke Weinmann setzte am Sonntag den sehr guten Trend fort. Sie fuhren voller Erwartung ebenfalls Richtung Bayern, ihr Turnier fand in Heidenheim-Mergelstetten in einer ganz im Sinne des Valentintags schön geschmückten Festhalle statt.Nach einer Sichtungsrunde mit viel Zuschauerunterstützung konnten Markus und Silke mit viel Spaß und Freude in die Finalrunde gehen. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Die Beiden erreichten mit 20 von 20 Einsen souverän und kompromisslos den ersten Platz und landeten erneut ganz oben auf dem Treppchen.
Autor: Melanie Märklin
Veröffentlicht von Silke Link, 15.02.2010